Energy Balls
Meine lieben Freunde
Ich habe etwas Kleines, aber Feines zum Teilen. Könnt Ihr euch noch an meinen Blogbeitrag zum Thema Frischkornmüsli erinnern? Sonst lest ihn euch gerne noch einmal durch.
Nun, es ist keine Hexerei, mit dem Rest des Müslis mache ich seit neuem einfach Energy Balls. Alles, was nicht gegessen wird zum Frühstück, reichere ich mit etwas Flohsamenschalen zum Binden an.
Was sind Flohsamenschalen?
Flohsamenschalen sind die Schalen der Samen der Plantago ovata, einer Pflanze, die vor allem in Indien und anderen Teilen Asiens wächst. Sie sind bekannt für ihren hohen Gehalt an Ballaststoffen und werden häufig als Nahrungsergänzungsmittel verwendet.
Gesundheitliche Vorteile:
1. Ballaststoffquelle: Flohsamenschalen sind reich an löslichen Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und die Darmgesundheit unterstützen können.
2. Regulierung des Stuhlgangs: Sie helfen bei Verstopfung, indem sie Wasser im Darm binden und das Stuhlvolumen erhöhen, was die Passage erleichtert.
3. Gewichtsmanagement: Die Ballaststoffe können ein Sättigungsgefühl erzeugen, was bei der Gewichtsreduktion helfen kann.
4. Blutzuckerregulation: Flohsamenschalen können helfen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren, indem sie die Aufnahme von Zucker im Darm verlangsamen.
5. Cholesterinsenkung: Sie können dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken, indem sie die Aufnahme von Cholesterin im Darm reduzieren.
Anwendung:
Flohsamenschalen können in Form von Pulver, Kapseln oder als Bestandteil von Lebensmitteln eingenommen werden. Es ist wichtig, sie mit ausreichend Flüssigkeit zu konsumieren, um eine optimale Wirkung zu erzielen und mögliche Verdauungsprobleme zu vermeiden.
Nebenwirkungen:
Obwohl Flohsamenschalen allgemein als sicher gelten, können sie bei übermässigem Verzehr oder unzureichender Flüssigkeitsaufnahme zu Blähungen, Bauchschmerzen oder Durchfall führen. Es ist ratsam, die Einnahme schrittweise zu erhöhen, um den Körper daran zu gewöhnen.
Fazit:
Flohsamenschalen sind eine wertvolle Ergänzung für eine gesunde Ernährung, insbesondere zur Unterstützung der Verdauung und zur Regulierung des Blutzuckerspiegels. Bei der Verwendung ist es wichtig, auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten und die individuelle Verträglichkeit zu berücksichtigen.
Ich reichere also das Müsli mit den Flohsamenschalen an, bis dieses eine gute Konsistenz hat, um draus Kugeln zu formen. Danach wende ich die Müsli-Kugeln in Kokosraspeln oder in gemahlenen Nüssen. Schon sind die Energy Balls fertig. Sie passen super in das Znüniböxli oder kommen mit nach draussen auf Entdeckungstour.